Die integrative Lerntherapie...

... unterstützt Kinder und Jugendliche, die trotz adäquater Beschulung Lernstörungen entwickelt haben. Sie fördert, begleitet und entwickelt individuelle Förderkonzepte, orientiert sich dabei an den Stärken des Kindes/Jugendlichen und bezieht Familie und Schule mit ein.

Termine nach
Vereinbarung

04441-3832

Info

Wir unterstützen Kinder und Jugendliche...

Dies kann sowohl das Lesen und Schreiben als auch das Rechnen betreffen. Die Lernstörung kann isoliert aber auch kombiniert auftreten
Es wird daran gearbeitet, dass ein grundlegendes Verständnis von Mengen und Größen, von Zahlen und mathematischen Operationen (Grundrechenarten) zu schaffen.
Es wird an der Synthesefähigkeit (Zusammenziehen von Buchstaben), an der Leseflüssigkeit und dem Lesetempo gearbeitet. Weiter soll die Sinnerfassung beim Lesen verbessert werden.
Hier stehen zunächst die Laut-Buchstabenzuordnung, die Wortdurchgliederung und die Laut-/Silbensynthese im Vordergrund. Weiter soll die Häufung orthographischer Fehler (Regelfehler) reduziert werden
In der Kleingruppe oder in Einzelsituationen werden Strategien erarbeitet, um sich im Alltag und vor allem in der Schule und bei den Hausaufgaben besser konzentrieren zu können... in der Stärkung ihres Selbstwertes und Selbstvertrauens. Lernstörungen verursachen oft den Verlust von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Über ressourcenorientiertes Arbeiten sollen die Kinder ihre Fähigkeiten entdecken und so zum Lernen neu motiviert werden.

Sollten Sie Fragen haben

oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Wir beraten und unterstützen Sie gerne.


Kontakt

Informationen

Wir beraten...

...Eltern, wie sie mit dieser oft die ganze Familie belastenden Situation besser umgehen können. Der Grundsatz sollte lauten: So viel Hilfe und Kontrolle wie nötig und so viel Selbständigkeit wie möglich.... Lehrer im Umgang mit Kindern mit Teilleistungsschwächen. Wir streben einen engen Austausch mit den Fach- und Klassenlehrern an, um die negativen Lernstrukturen des geförderten Kindes gemeinsam zu durchbrechen.


Unsere LerntherapeutInnen

Birte
Scheele
Barbara
Burhorst-Kröger
Franziska
Fortmann
Anne
Kröger
Elisabeth
Scheele
Mareike
Becker
Nicole
Peiniger
Anja
Kauer
Verena
Wenzel
Margret
Burhorst

Unsere Ausbildungen:

info 3jährige Ausbildung im Kreisel e.V. (kreiselhh.de)

info Integrative Lerntherapeut FiL (lerntherapie-fil.de)

info BVL zertifiziert (bvl-legasthenie.de)

info Lerntherapeut DULIB (dulib.de)

info Rechentherapeut DULIB

info Attentioner-Trainer

info Feinmotoriktherapeut nach Hauke Stehn (feinmotorikpraxis-stehn.de)

info Bremer Verhaltenstherapeut


Besondere Qualifikationen und Weiterbildungen unseres Teams:

info Das Jahr vor der Schule

info Dynamisches Lernen

info Konzentrations- und Motivationsförderung

info Lerntherapie in der Gruppe

info Silbenorientiertes Rechtschreibtraining

info Kieler Leseaufbau

info Lernborn Lese-Rechtschreibaufbau

info Variables Lesen

info Schlüsselsituationen im Rechnen

info Rechenstörungen jenseits der Grundschule

info BEO Mengenbilder

info Hochbegabtenberatung

info Lernstörungen und Sehvermögen

info Verhaltenstherapie (Dulib, IntraActPlus-Konzept)

info Attentioner-Training

info Kognitioner Training

Termine nach Vereinbarung

04441-3832
04441-911210
info[at]therapieforum-nordlichter.de

therapieforum nordlichter
Neuer Markt 4
49377 Vechta

Wo Sie uns finden können

Vechta

Logopädie, Lerntherapie und Ergotherapie unter einem Dach

Lohne

Lerntherapeutische Behandlungen
 

Großenkneten

Ergotherapeutische Behandlungen
 

© 2019 Therapieforum Nordlichter.